Kino-Drohne,10 Tipps für epische Drohnenaufnahmen im Kino-Look

, Kino-Drohne,10 Tipps für epische Drohnenaufnahmen im Kino-Look
10 Tipps für epische Drohnenaufnahmen im Kino-Look | DROHNE VIDEO PRO10 Tipps für epische Drohnenaufnahmen im Kino-Look | DROHNE VIDEO PRO

Disponible sur youtube, ce film explore le thème de «Kino-Drohne».

Découvrez une production de Rainer Wolf consacrée à « Kino-Drohne ».

Cette vidéo, mise en ligne par Rainer Wolf, est disponible sur Youtube. autour de « Kino-Drohne »:

En l’explorant récemment, nous avons vu qu’elle générait de l’engagement. Le compteur de Likes indiquait: 713.

Les éléments clés à retenir sont la durée de la vidéo (00:12:39s), le titre (10 Tipps für epische Drohnenaufnahmen im Kino-Look « https://www.wolffilms.de/ Wolffilms Academy- Le cours en ligne ultime pour tous les films pour une seule fois 399 € (au lieu de 799 €, -). Maintenant, avec une fourchette de prix supplémentaire pour les vidéos en copter. Mon équipement de film: ————————————- CAMACE My principale Caméra https://tidd.ly/33hooku My Vlog Camera https://tidd.ly/3h2iv7w Lenses (pour la caméra) Sony Fe 24-70 mm F2.8 G-Master) https://tidd.ly/3o4yp16 Sony Fe 24 mm F1.4 G-Master https://tidd.ly/3Bidrx Sony Fe 35 mm F1.4 G-Master https://tidd.ly/2rgyhsa Sony Fe 85 mm 1,4 G-Master https://tiddd.y/3ihyit 18 mm 2.8 Sony e-mount https://tidd.ly/2sel18x lentilles (pour smartphone) wolffilms 2x tele objectif https://bit.ly/3n9boba wolffilms larges https://bit.ly/3js3pco wolffilms anamorphic lens objectif https://bit.ly/3cwqdcd wolffilms macro objectif https://bit.ly/3qm4t9y wolffilms lens caisses pour smartphones communs https://bit.ly/3jybt67 beastgrip 1.55x anamorphic Lens https://bit.ly/36ufg6 anamorphic https://bit.ly/36ufg6 anamorphic https://bit.ly/36ufg6 anamorphic https://bit.ly/36ufg6 anamorphic https://bit.ly/36ufg6 anamorphic https://bit.ly/36ufg6 Beastgrip Pro Rig https://bit.ly/3jyca99 BeastGrip Dof-Adapter pour les grands objectifs https://bit.ly/37qmrpg Filter My Variable Nd Filter https://bit.ly/3imbwdn My Polar Filter https: // 3tri0sb wolffilms Filmlowl Dual ND + CPL Filtre https://bit.ly/3n82cit wolffilms brust cinehaze diffusions Filter https://bit.ly/3trabzo 62mm Filter Adapter pour l’adaptateur de filtre externe Https://bit.ly/3cvcd2m Adaptateur de filtre directement pour les cas de lentilles https://bit.ly/36dwtp6 gimbal dji om 4 gimbal https://bit.ly/3kvusfu dji om 5 gimbal http://bit.ly/3itaqml zhiyun crane m3 gimbal https://bit.ly/36zb43h Crane M3 Gimbal Om gimbal https://bit.ly/36guoqh wolffilms en carbone Gimbal Handle Extension https://bit.ly/3qtyawg wolffilms Gimbal Feather bras pour le 4ème axe https://bit.ly/3tam2p6 double manche https://bit.ly/3iumvrc microphone Rode vidéo ntg microphone https://bit.ly/3Wrocuk Rode Videomic go ii microphone https://bit.ly/3ul38e6 RODE VIDEO MIKROFON https://bit.ly/3izbvta ride wireless mikrofon https://bit.ly/3izbvta ride wireless mikrofon https://bit.ly/3izbvta ride wireless mikrofon https://bit.ly/3izbvta ride wireless mikrofon https://bit.ly/3izbvta Rode Wireless Mikrofon https://bit.ly/3kys3dw Rode ntg3 mon microphone de studio https://tidd.ly/3azi4p9 trrs – trrs adapterkabel https://bit.ly/3ir42ak Apple Lightning sur les écouteurs / micro câble https://bit.ly/3jve7mf Brain iPhone CinematPro Starter Kit https://bit.ly/3tur3uq focusgrip monopod monopod https://bit.ly/36zktmw joby gorillapod 3k flex titulaire https://bit.ly/3qms0b6 wolffilms professionnels smartphone https://bit.ly/3itp8xy Wolffilms Smartphone Universal Bracket https://bit.ly/3tu5jnf stode Wolffilms Professional Allustative https://bit.ly/3WQTTVV Wolffilms Mini Travel Tripive https://bit.ly/3WVWM6 Flexibles Tripod Gobapod 500 https://bit.ly/3ql5c4d conception de voyage Tripod Tripod Aluminium Travel Act https://bit.ly/3wndcwb licht nanlite pavotube ii 30x LED Light https://bit.ly/3urb3lu falcon eyes f7 akku LED RGB Light Light Light Light Light Light Light https://bit.ly/37rorov mon professionnel Aputure StudioIcht https://tidd.ly/3iak5qc Fantry Godox Lamps for Filmmacher https://tidd.ly/3dg04eg my ring light https://bit.ly/3qycloh wolffilms créateurs sling bagous crieurs crieurs de bague https://bit.ly/3jvemo9 wolffilms créateurs sac à dos https://bit.ly/3trb91o wolffilms pro fottrolley et caméra sac https://bit.ly/36rpzpz cosyspeed smartphone pochets https://bit.ly/3tf6sbwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww le vache d’obtention d’obsan Sac pour 3 wolffilms objectif https://bit.ly/36bpmh6 Mes drones dji mavic 3 https://bit.ly/3wsstqg accessoires mon réflecteur 5-in-1 https://bit.ly/3l9kwei wolffilms camrover Roll-Camera Car Car Car https://bit.ly/36krqyu Filmklappe https://bit.ly/3ni0pku pliable greenscreen réflector https://bit.ly/3txypeq wolffilms lentilles de nettoyage brosse https://bit.ly/3d2z4yd. https://bit.ly/31ij8mq (* = lien d’aide. Vous recevrez 2 camarades de fret via ce lien) Epidemicsound: https://epidemicsound.com Musicbed: https://musicbed.com Premiumbeat: https://premiumbeat.com AudioJungle: https://audiojungle.net Dans la description vidéo, ils publient-afilliate-left. Si vous achetez quelque chose via un tel lien, j’obtiens une petite commission sans changer le prix pour vous! #Drohne #Drone Shots #FilmsCule ».

Youtube se distingue par sa capacité à réunir des créateurs et des spectateurs autour de contenus variés, le tout dans un environnement sécurisé et accessible.

Vidéo par Drone : L’Excellence de la Production Aérienne

?Matériel et technologies employés

Les drones professionnels de choix

On choisit souvent des modèles comme le DJI Mavic 3, l’Inspire 3 ou les drones FPV pour leur adaptabilité et leur performance lors des tournages. Chaque drone est choisi en tenant compte des exigences du projet pour garantir une qualité d’image de haut niveau.

Il est vital d’avoir des matériels complémentaires

Une netteté exceptionnelle est le résultat des caméras et capteurs professionnels. Grâce à des microphones spécialisés, la qualité audio est significativement améliorée. En utilisant des logiciels avancés, on peut réaliser un montage précis et fluide en post-production.

Phases de création et de post-production

Les phases essentielles d’une production audiovisuelle par drone

Avant de lancer un projet, il est nécessaire de faire une analyse des besoins et de définir un concept. Pour gérer les contraintes techniques, il est crucial de planifier le tournage et de repérer les lieux. Afin d’obtenir des images de haute qualité, la captation est effectuée par des pilotes qualifiés. La dernière étape comprend le montage ainsi que la post-production pour un résultat optimal.

Techniques d’édition et de montage

Pour obtenir une esthétique visuelle cohérente, il est essentiel de corriger les couleurs et d’étalonner. L’impact esthétique des vidéos est rehaussé par des transitions fluides et des effets visuels. La musique et la voix-off dans une bande sonore soignée augmentent l’immersion et l’émotion du spectateur.

Comment évaluer les agences de production drone avant de faire un choix ?

Éléments clés à prendre en compte

L’expérience et le portfolio d’une agence jouent un rôle fondamental dans l’évaluation de la qualité des services. Assurer la conformité aux règles de l’aviation permet d’atteindre une sécurité idéale pendant les prises de vue. Un rendu professionnel est assuré par l’expertise technique et la connaissance des dernières technologies.

Quelles sont les raisons de collaborer avec des experts certifiés ?

Des télépilotes qualifiés garantissent la sécurité des vols tout en respectant les exigences légales. Un encadrement sur mesure à chaque phase du projet permet de répondre aux besoins du client et d’optimiser le rendu final.

Propulsez votre communication avec une vidéo aérienne !

Utiliser une société de production de drones permet de réaliser des images incroyables et de valoriser une entreprise efficacement. La réussite d’un projet se mesure par sa capacité à attirer le public et à renforcer l’identité visuelle d’une marque. Un spécialiste peut vous aider à redéfinir votre communication.

SupraDrone et E-Media Production repoussent les limites de la créativité en combinant prises de vue drone et captation au sol. Un service idéal pour les marques et artistes en quête de vidéos percutantes. Découvrez leur approche sur c e site.

Quelles sont les raisons de sélectionner une société de production de drones ?

? Les atouts des drones dans la production audiovisuelle sont nombreux

Les drones transforment la production vidéo grâce à des prises de vue aériennes époustouflantes qui offrent un rendu cinématographique. La possibilité de captation en intérieur et en extérieur leur confère une flexibilité notable. Ils mettent en avant une solution abordable pour les prises de vue par grue ou hélicoptère, contrairement aux approches conventionnelles.

Une influence directe sur la qualité des images aériennes

Des images capturées en haute définition offrent un rendu de qualité professionnelle grâce aux capteurs 4K et 8K. Les angles distincts et la fluidité des plans sont des éléments clés pour produire des vidéos immersives, que ce soit pour le cinéma, la publicité ou les films d’entreprise.

Pour voir cette vidéo sur Youtube, suivez ce lien :
la publication originale: Cliquer ici

#Tipps #für #epische #Drohnenaufnahmen #KinoLook #DROHNE #VIDEO #PRO

Retranscription des paroles de la vidéo: drohen video pro ist der neue große kursbereich in der wolf im sec enemy die ultimative online film schule für alle firmen fairer und damit herzlich willkommen zu diesem neuen video in diesem video gebe ich dir zehn tipps für systematische drohnen aufnahmen mit diesen zehn tipps sehen deine videos gleich viel professioneller aus und gar nicht mehr nach anfänger drohnen aufnahmen tipp nummer eins fliege nicht einfach nur hoch höher ist nicht besser im gegenteil je höher du fliegst desto weniger sympathische in deine videos aus gerade wenn du auch dann gar keine bezugspunkte mehr hass an denen der betrachter sich orientieren kann es wurde einfach nur noch landschaft sie ist viel spannender ist es wenn du vielleicht nur in fünf oder zehn meter höhe fliegt so dass plötzlich auch vordergründig ins bild kommen und man einfach die perspektive viel besser ausspielen kann also tipp nummer eins ganz wichtig fliegt nicht nur einfach hoch mit einer drohne sondern kombinieren auch mal schoss mit aufnahmen in niedriger höhe also einfach auch mal fünf bis zehn meter höhe fliegen und du wirst dich wundern wie cool deine aufnahmen plötzlich aussehen [Musik] tipp nummer zwei bringe bezugspunkte ins bild mit gegen der betrachter was anfangen kann also filme nicht nur einfach mit berg kernstadt sondern cooler ist es eben auch die bergsteiger zu filmen die gerade diesem berg erklimmen dann hat das bild gleich eine ganz andere wirkung der zuschauer kann mit der größe der personen im bild die dargestellt werden auch direkt schon mehr anfangen weil er kann so ein bisschen die relation der größe der imposant hat dann viel besser zuordnen als wir dann nur das gebirge sieht genauso ist es mit anderen objekten menschen und gegenständen wie zb autos die plötzlich im bild auftauchen oder personen die dann plötzlich ins bild rein rennen dann hat man gleich eine ganz andere bezugspunkt kann die größen so ein bisschen abschätzen deswegen ganz wichtig beringe bezugspunkte in deinem bild um einfach damit roden aufnahmen noch imposanter wirken zu lassen wichtig ist nächster punkt dass du deine drohne so einstellen dass die langsame kontrollierte kamerafahrt machen kannst also keine ruppigen schwenks von links nach rechts sondern sanfte voran und dazu kannst du einfach bei dj ihm drohen menü die schwenk geschwindigkeit eines kumpels ein bisschen justieren idealerweise stellst du die nick geschwindigkeit eines kumpels auf einen wert von 3 1 also regel diesem geld ein bisschen nach unten das bedeutet dass sich der gimbel beim betätigen des gümbel mädchens langsamer von oben nach unten bewegt die nick geschwindigkeit stellst du etwas höher das bedeutet einfach die nach laufzeit wenn du das rädchen loslässt also deinen kamera verstößt wie lange diese dann noch so sanft ausläuft ich wähle hier einen wert von 20 trotzdem musst du vorsichtig sein wenn du mit deinen joysticks an einer fernbedienung agiert sie diese nicht immer komplett bis zur seite sondern macht nur sanfte langsame bewegung also ganz wichtig nur leichte bewegungen niemals voll bis zum anschlag also entwickler ein gewisses gefühl dafür dass du langsame kamerabewegungen was weiterhin hilfreich ist es wenn du deine drohne in den sogenannten simatic modus bzw in den tripod modus stellst tripod modus heißt einfach die drohne flieg langsamer du kannst dementsprechend langsame kamerafahrten waren 10 o matic modus bedeutet gleichzeitig dass der gimbel auch etwas abgefedert wird und dementsprechend die kamerabewegung sanft auslaufen insgesamt hast du damit langsamere kontrollierte kamerabewegungen für ein sympathisches bild gerade auch wenn du in innenräumen fliegt ist der zweifel perfekt für dich damit kannst du einfach viel besser da eine drohne manövrieren sie bewegt sich viel langsamer und damit kontrolliert haben schnell da kannst du deine videos immer noch in der postproduktion machen vermeide generell h tisch wächst das sieht nicht aus so recht für unschönes motion blur das sieht dann immer oftmals sehr glücklich aus ist ja auch generell das thema wenn man mit einer normalen kamera am boden film schwenk sehen meistens nie gut aus sollten nur im notfall gemacht werden wenn sie wirklich für das geschehen wichtig sind kein autor ist gerade vorbei und man möchte diesem ganzen folgen aber mit einer drohne sehen schwenks wirklich nicht gut aus mache viel lieber kontrollierte kamerafahrten so von hinten nach vorne von links nach rechts idealerweise kombiniert du zwei unterschiedliche bewegungen also neben zwei spiel von hinten nach vorne fliegt und dabei leicht nach rechts die kamera dreht oder nach links oder diverse andere drohen shots die ich dir im vorhergehenden video schon erklärt habe kombiniere auf jeden fall verschiedene kamerabewegungen oder langsam und kontrolliert durch fürst und schon sehen dann schon viel besser und thematischer aus vordergrund macht bild gesund gilt für drohen piloten genauso wie für normale kameraleute also sucht ihr mal ein vordergrund und filme durch diesen vordergrund hindurch oder bewegt sich langsam von hinten nach vorne an einem baumstamm vorbei an einer mauer was auch immer versuche vordergründige ganz gezielt in eine drohung videos 1 worden das sorgt für tief in deine bilder für spannung was verbirgt sich hinter diesem blätter gs und machen einen bilder einfach gleich viel professioneller das gilt generell für die filmerei und auch für die fotografie vordergrund macht bild gesund halte fotografen weisheit gilt auch für top piloten nächster punkt wird sehr gerne falsch gemacht von drohnen piloten und zwar dass man die belichtungszeit nicht korrekt einstellt gerade an sonnigen tagen kommt es oftmals vor wenn du mit der drohne fliegt das dein bild anschließend sehr ruckelig wie woran liegt das ganz klar die 180 grad regel wird nicht beachtet und die lautet die belichtungszeit ist immer die doppelte bildrate in der regel filmstar haben mit 25 mit 30 oder mit 60 die sekunde also wenn du mit 30 behörden die sekunde films sollte die belichtungszeit bei einer 60 liegen um jetzt die belichtungszeit korrekt bei 30 bildern die sekunde auf eine sechzigsten einzustellen kannst du in diesem falle nur mit sogenannten nd filter arbeiten das sind ganz einfache filter vorsätze die kannst du hier vor eine drohne schrauben und zwar das funktioniert ganz einfach zum beispiel bei dieser dj magic zwei drohnen die ich hier habe kannst du den standard vorsatz der vor ist ganz einfach abdrehen und dann diesen filter in diesem fall einfach nur so ein transparentes glas ersetzen durch einen entsprechenden nd filter ein nd filter ist quasi die sonnenbrille folgte eine drohne das heißt es kommt weniger licht auf den sensor und dem sprechen kannst du dann die belichtungszeit nach unten korrigieren so dass du statt einer fünf hundertstel plötzlich dann nur noch mit einer sechzigste filmen kannst dh die belichtungszeit wird in diesem fall länger deine aufnahmen während smoother du hast mehr motion beladen hatte aufnahmen und das ist doch schon deutlicher unterschied empfehlen kann ich dir nd filter von der firma polar prodi machen meiner meinung nach die besten nd filter mit den wenigsten farbverfälschungen für drohen speziell für die drohnen es gibt noch weitere effektfilter von polar pro aber du solltest du auf jeden fall ein set mit nd filter anzulegen um einfach auch bei sonnigen tagen professionelle thematischen drohten aufnahmen machen zu können filme in einem flachen bild profil und zwar im d lockt profil von dr das ist ein entsetztes farbprofile sieht ziemlich grau erst aus wenn du ein stellt also weniger farben im bild kontrast ärmer aus aber in der postproduktion kannst du ja viel mehr rausholen du hast viel mehr dynamik im bild das heißt unterschiede zwischen einem hellen und einem dunklen bereich und wenn du mal ein bild ein bisschen nur belichtet hast kannst du hier viel mehr retten ein flaches bild profil bietet einfach viel mehr vorteile als wir nur im stadtbild profil films mit einer entsprechenden land das ist ein farb- table einen look up table kannst du dann später die farbinformation zurückholen in ein bild und dann einfach in color grading noch ein bisschen nachjustieren um einfach ein viel detailreichere hochwertigeres bild zu erhalten deswegen ein ganz wichtiger tipp filme auf jeden fall in einem delo profil auch wenn es nicht gut aussieht bei dem film später der nachbearbeitung wirst du dann auf jeden fall ein aha-erlebnis erleben wie toll deine aufnahmen plötzlich sind gerade wenn du sonnenuntergänge film ist also wirklich wo viel kontrast und dynamik im bild ist viele helle bereiche viele dunkle bereiche da kommst du um einen block fahrprofil gar nicht herum wichtig ist generell wie auch bei der normalen filmerei dass du deine kamera komplett auf manuell still ist also stellen nicht seine kamera auf automatik unter dem motto lasst die drohne noch mal machen das sieht nicht gut aus gerade beim weißabgleich hast du ein problem weil wenn du die drohne schwenkt dann hast du plötzlich eine ganz andere lichtsituation mal an einer aufnahme kommt die sonne von vorne bei den nächsten von der seite und plötzlich hast du in anfahrt kelvin wert durch irgendwelche reflektion und plötzlich ändert sich die farbe des himmels während einer aufnahme oder von irgendwelchen gebäudeflächen deswegen deine kamera generell manuell einstellen und besonders den weißabgleich manuell einstellen auch wenn er in diesem falle falsch eingestellt ist weil gleich beim sonnenuntergang sich der weißabgleich natürlich relativ schnell ändert im minutentakt kannst du in der postproduktion aber immer noch besser den weißabgleich retten als wenn du mit einem automatischen weißabgleich gefilmt hat hier ist eigentlich im nachhinein wenig zu retten deswegen kamera immer manuell speziell der weißabgleich auch auf manuel deine drohne hat in der regel verschiedene flug modi und damit sind wir schon beim nächsten tipp in der regel einen normalen modus für die normale fluggeschwindigkeit ein sportmodus wenn du besonders rasante flüge hinlegen möchte ist aber auch ein cinematic oder 1 2 port mode das sind beides flug modi wo sich da eine drohne besonders langsam also weg beziehungsweise die gümbel geschwindigkeit auf besonders sanfte bewegung eingestellt ist je nachdem welche generationen wie zum beispiel von einer drohne hast hast du bereits auf deiner fernbedienung mittig platziert ein ausfall schalter wurde zwischen den verschiedenen modi hin und herwechseln kannst und hier kannst du beispielsweise einen tripod mode auswählen oder den cinematic mod damit kannst du dann deine drohne besonders feinfühlig steuern um langsame kontrollierte kamera bewegungen zu machen natürlich sollte es auch die blende manuell einstellen und hier empfehle ich dir ganz konkret eine blende von 2,8 bis vier also von f 2.8 bis f4 weil darüber hinaus wird das bild irgendwie gefühlt etwas unschärfer also wenn du mit einer blende von 5.6 oder hörfilm musste man vergleichen wird dein bild eben ein bisschen matschiger die besten hochwertigsten schärfsten schutz erreichst du mit einer blende von f 2.4 was natürlich auch heißt dass der hintergrund so ein bisschen der grund scharfen bereich dann verläuft das musst du natürlich immer ein bisschen abwägen wenn nur ein schott machen möchte ist der komplett bis zum hintergrund scharf ist musst du eine entsprechende höhere plänen zwar wählen aber acht mal drauf je nachdem wie es hängt natürlich auch von der wahl der drohne ab kann es sein dass deine chance gefühl bei einer höheren rente plötzlich irgendwie ein bisschen matschiger aussehen also mein tipp blende f 2.8 bis f4 und dann auch als letztes ein bonus tipp filme mit 30 frames per second man sagt ja der kino look sind 25 bilder die sekunde und das stimmt ja auch das gilt auch natürlich für drohnen aufnahmen erst mal so aber der vorteil ist wenn du mit 30 bildern die sekunde films kannst du später deine videos etwas verlangsamt mit 83% geschwindigkeit dann wieder geben und das bekommt sondern es müssen dream i lobt dann sehen deine drohen videos irgendwie gefüllt besser aus als wenn du diese mit 25 bildern die sekunde film ist mit 60 fps zu filmen ist auch noch eine möglichkeit macht aber meiner meinung nach nicht so viel sinn also ich habe eigentlich die besten erfahrungen gemacht mit 30 fps zu füllen und das kann ich dir als letztes auch noch mit auf dem weg geben und das sind eigentlich schon wichtige tipps für den staat um schematisch mit einer drohne zu filmen du interessierst dich mehr für das professionelle fliegen und film mit einer drohne dann schaut er jetzt die wolf ins academy an die ultimative film schule für alle film anfänger vom anfänger zum pro und dort gibt es jetzt auch eine große sektion rund um das thema professionelles fliegen und film mit einer drohne also wenn es dich interessiert gehe jetzt auf vol films de da findest du alle nötigen infos [Musik] .

READ  drone tarifs,Voici le drone au meilleur rapport qualité/prix en 2024 ! 💥 (Mon avis)

Image youtube

Déroulement de la vidéo:

0 drohen video pro ist der neue große
0 kursbereich in der wolf im sec enemy die
0 ultimative online film schule für alle
0 firmen fairer und damit herzlich
0 willkommen zu diesem neuen video in
0 diesem video gebe ich dir zehn tipps für
0 systematische drohnen aufnahmen mit
0 diesen zehn tipps sehen deine videos
0 gleich viel professioneller aus und gar
0 nicht mehr nach anfänger drohnen
0 aufnahmen tipp nummer eins fliege nicht
0 einfach nur hoch höher ist nicht besser
0 im gegenteil je höher du fliegst desto
0 weniger sympathische in deine videos aus
0 gerade wenn du auch dann gar keine
0 bezugspunkte mehr hass an denen der
0 betrachter sich orientieren kann es
0 wurde einfach nur noch landschaft sie
0 ist viel spannender ist es wenn du
0 vielleicht nur in fünf oder zehn meter
0 höhe fliegt so dass plötzlich auch
0 vordergründig ins bild kommen und man
0 einfach die perspektive viel besser
0 ausspielen kann also tipp nummer eins
0 ganz wichtig fliegt nicht nur einfach
0 hoch mit einer drohne sondern
0 kombinieren auch mal schoss mit
0 aufnahmen in niedriger höhe also einfach
0 auch mal fünf bis zehn meter höhe
0 fliegen und du wirst dich wundern wie
0 cool deine aufnahmen plötzlich aussehen
0 [Musik] 0 tipp nummer zwei bringe bezugspunkte ins
0 bild mit gegen der betrachter was
0 anfangen kann also filme nicht nur
0 einfach mit berg kernstadt sondern
0 cooler ist es eben auch die bergsteiger
0 zu filmen die gerade diesem berg
0 erklimmen dann hat das bild gleich eine
0 ganz andere wirkung der zuschauer kann
0 mit der größe der personen im bild die
0 dargestellt werden auch direkt schon
0 mehr anfangen weil er kann so ein
0 bisschen die relation der größe der
0 imposant hat dann viel besser zuordnen
0 als wir dann nur das gebirge sieht
0 genauso ist es mit anderen objekten
0 menschen und gegenständen wie zb autos
0 die plötzlich im bild auftauchen oder
0 personen die dann plötzlich ins bild
0 rein rennen dann hat man gleich eine
0 ganz andere bezugspunkt kann die größen
0 so ein bisschen abschätzen deswegen ganz
0 wichtig beringe bezugspunkte in deinem
0 bild um einfach damit roden aufnahmen
0 noch imposanter wirken zu lassen wichtig
0 ist nächster punkt dass du deine drohne
0 so einstellen dass die langsame
0 kontrollierte kamerafahrt machen kannst
0 also keine ruppigen schwenks von links
0 nach rechts sondern sanfte voran und
0 dazu kannst du einfach bei dj ihm drohen
0 menü die schwenk geschwindigkeit eines
0 kumpels ein bisschen justieren
0 idealerweise stellst du die nick
0 geschwindigkeit eines kumpels auf einen
0 wert von 3 1 also regel diesem geld ein
0 bisschen nach unten das bedeutet dass
0 sich der gimbel beim betätigen des
0 gümbel mädchens langsamer von oben nach
0 unten bewegt die nick geschwindigkeit
0 stellst du etwas höher das bedeutet
0 einfach die nach laufzeit wenn du das
0 rädchen loslässt also deinen kamera
0 verstößt wie lange diese dann noch so
0 sanft ausläuft ich wähle hier einen wert
0 von 20 trotzdem musst du vorsichtig sein
0 wenn du mit deinen joysticks an einer
0 fernbedienung agiert sie diese nicht
0 immer komplett bis zur seite sondern
0 macht nur sanfte langsame bewegung also
0 ganz wichtig nur leichte bewegungen
0 niemals voll bis zum anschlag also
0 entwickler ein gewisses gefühl dafür
0 dass du langsame kamerabewegungen was
0 weiterhin hilfreich ist es wenn du deine
0 drohne in den sogenannten simatic modus
0 bzw in den tripod modus stellst tripod
0 modus heißt einfach die drohne flieg
0 langsamer du kannst dementsprechend
0 langsame kamerafahrten waren 10 o matic
0 modus bedeutet gleichzeitig dass der
0 gimbel auch etwas abgefedert wird und
0 dementsprechend die kamerabewegung sanft
0 auslaufen insgesamt hast du damit
0 langsamere kontrollierte
0 kamerabewegungen für ein sympathisches
0 bild gerade auch wenn du in innenräumen
0 fliegt ist der zweifel perfekt für dich
0 damit kannst du einfach viel besser da
0 eine drohne manövrieren sie bewegt sich
0 viel langsamer und damit kontrolliert
0 haben schnell da kannst du deine videos
0 immer noch in der postproduktion machen
0 vermeide generell h tisch wächst das
0 sieht nicht aus so recht für unschönes
0 motion blur das sieht dann immer oftmals
0 sehr glücklich aus ist ja auch generell
0 das thema wenn man mit einer normalen
0 kamera am boden film schwenk sehen
0 meistens nie gut aus sollten nur im
0 notfall gemacht werden wenn sie wirklich
0 für das geschehen wichtig sind kein
0 autor ist gerade vorbei und man möchte
0 diesem ganzen folgen aber mit einer
0 drohne sehen schwenks wirklich nicht gut
0 aus mache viel lieber kontrollierte
0 kamerafahrten so von hinten nach vorne
0 von links nach rechts idealerweise
0 kombiniert du zwei unterschiedliche
0 bewegungen also neben zwei spiel von
0 hinten nach vorne fliegt und dabei
0 leicht nach rechts die kamera dreht oder
0 nach links oder diverse andere drohen
0 shots die ich dir im vorhergehenden
0 video schon erklärt habe kombiniere auf
0 jeden fall verschiedene kamerabewegungen
0 oder langsam und kontrolliert durch
0 fürst und schon sehen dann schon viel
0 besser und thematischer aus vordergrund
0 macht bild gesund gilt für drohen
0 piloten genauso wie für normale
0 kameraleute also sucht ihr mal ein
0 vordergrund und filme durch diesen
0 vordergrund hindurch oder bewegt sich
0 langsam von hinten nach vorne an einem
0 baumstamm vorbei an einer mauer was auch
0 immer versuche vordergründige ganz
0 gezielt in eine drohung videos 1 worden
0 das sorgt für tief in deine bilder für
0 spannung was verbirgt sich hinter diesem
0 blätter gs und machen einen bilder
0 einfach gleich viel professioneller das
0 gilt generell für die filmerei und auch
0 für die fotografie vordergrund macht
0 bild gesund halte fotografen weisheit
0 gilt auch für top piloten nächster punkt
0 wird sehr gerne falsch gemacht von
0 drohnen piloten und zwar dass man die
0 belichtungszeit nicht korrekt einstellt
0 gerade an sonnigen tagen kommt es
0 oftmals vor wenn du mit der drohne
0 fliegt das dein bild anschließend sehr
0 ruckelig wie woran liegt das ganz klar
0 die 180 grad regel wird nicht beachtet
0 und die lautet die belichtungszeit ist
0 immer die doppelte bildrate in der regel
0 filmstar haben mit 25 mit 30 oder mit 60
0 die sekunde also wenn du mit 30 behörden
0 die sekunde films sollte die
0 belichtungszeit bei einer 60 liegen um
0 jetzt die belichtungszeit korrekt bei 30
0 bildern die sekunde auf eine sechzigsten
0 einzustellen kannst du in diesem falle
0 nur mit sogenannten nd filter arbeiten
0 das sind ganz einfache filter vorsätze
0 die kannst du hier vor eine drohne
0 schrauben und zwar das funktioniert ganz
0 einfach zum beispiel bei dieser dj magic
0 zwei drohnen die ich hier habe kannst du
0 den standard vorsatz der vor ist ganz
0 einfach abdrehen und dann diesen filter
0 in diesem fall einfach nur so ein
0 transparentes glas ersetzen durch einen
0 entsprechenden nd filter ein nd filter
0 ist quasi die sonnenbrille folgte eine
0 drohne das heißt es kommt weniger licht
0 auf den sensor und dem sprechen kannst
0 du dann die belichtungszeit nach unten
0 korrigieren so dass du statt einer fünf
0 hundertstel plötzlich dann nur noch mit
0 einer sechzigste filmen kannst dh die
0 belichtungszeit wird in diesem fall
0 länger deine aufnahmen während smoother
0 du hast mehr motion beladen hatte
0 aufnahmen und das ist doch schon
0 deutlicher unterschied empfehlen kann
0 ich dir nd filter von der firma polar
0 prodi machen meiner meinung nach die
0 besten nd filter mit den wenigsten
0 farbverfälschungen für drohen speziell
0 für die drohnen es gibt noch weitere
0 effektfilter von polar pro aber du
0 solltest du auf jeden fall ein set mit
0 nd filter anzulegen um einfach auch bei
0 sonnigen tagen professionelle
0 thematischen drohten aufnahmen machen zu
0 können filme in einem flachen bild
0 profil und zwar im d lockt profil von dr
0 das ist ein entsetztes farbprofile sieht
0 ziemlich grau erst aus wenn du ein
0 stellt also weniger farben im bild
0 kontrast ärmer aus aber in der
0 postproduktion kannst du ja viel mehr
0 rausholen du hast viel mehr dynamik im
0 bild das heißt unterschiede zwischen
0 einem hellen und einem dunklen bereich
0 und wenn du mal ein bild ein bisschen
0 nur belichtet hast kannst du hier viel
0 mehr retten ein flaches bild profil
0 bietet einfach viel mehr vorteile als
0 wir nur im stadtbild profil films mit
0 einer entsprechenden land das ist ein
0 farb- table einen look up table kannst
0 du dann später die farbinformation
0 zurückholen in ein bild und dann einfach
0 in color grading noch ein bisschen
0 nachjustieren um einfach ein viel
0 detailreichere hochwertigeres bild zu
0 erhalten deswegen ein ganz wichtiger
0 tipp filme auf jeden fall in einem delo
0 profil auch wenn es nicht gut aussieht
0 bei dem film später der nachbearbeitung
0 wirst du dann auf jeden fall ein
0 aha-erlebnis erleben wie toll deine
0 aufnahmen plötzlich sind gerade wenn du
0 sonnenuntergänge film ist also wirklich
0 wo viel kontrast und dynamik im bild ist
0 viele helle bereiche viele dunkle
0 bereiche da kommst du um einen block
0 fahrprofil gar nicht herum wichtig ist
0 generell wie auch bei der normalen
0 filmerei dass du deine kamera komplett
0 auf manuell still ist also stellen nicht
0 seine kamera auf automatik unter dem
0 motto lasst die drohne noch mal machen
0 das sieht nicht gut aus gerade beim
0 weißabgleich hast du ein problem weil
0 wenn du die drohne schwenkt dann hast du
0 plötzlich eine ganz andere
0 lichtsituation mal an einer aufnahme
0 kommt die sonne von vorne bei den
0 nächsten von der seite und plötzlich
0 hast du in anfahrt kelvin wert durch
0 irgendwelche reflektion und plötzlich
0 ändert sich die farbe des himmels
0 während einer aufnahme oder von
0 irgendwelchen gebäudeflächen deswegen
0 deine kamera generell manuell einstellen
0 und besonders den weißabgleich manuell
0 einstellen auch wenn er in diesem falle
0 falsch eingestellt ist weil gleich beim
0 sonnenuntergang sich der weißabgleich
0 natürlich relativ schnell ändert im
0 minutentakt kannst du in der
0 postproduktion aber immer noch besser
0 den weißabgleich retten als wenn du mit
0 einem automatischen weißabgleich gefilmt
0 hat hier ist eigentlich im nachhinein
0 wenig zu retten deswegen kamera immer
0 manuell speziell der weißabgleich auch
0 auf manuel deine drohne hat in der regel
0 verschiedene flug modi und damit sind
0 wir schon beim nächsten tipp in der
0 regel einen normalen modus für die
0 normale fluggeschwindigkeit ein
0 sportmodus wenn du besonders rasante
0 flüge hinlegen möchte ist aber auch ein
0 cinematic oder 1 2 port mode das sind
0 beides flug modi wo sich da eine drohne
0 besonders langsam also weg
0 beziehungsweise die gümbel
0 geschwindigkeit auf besonders sanfte
0 bewegung eingestellt ist je nachdem
0 welche generationen wie zum beispiel von
0 einer drohne hast hast du bereits auf
0 deiner fernbedienung mittig platziert
0 ein ausfall schalter wurde zwischen den
0 verschiedenen modi hin und herwechseln
0 kannst und hier kannst du beispielsweise
0 einen tripod mode auswählen oder den
0 cinematic mod damit kannst du dann deine
0 drohne besonders feinfühlig steuern um
0 langsame kontrollierte kamera bewegungen
0 zu machen natürlich sollte es auch die
0 blende manuell einstellen und hier
0 empfehle ich dir ganz konkret eine
0 blende von 2,8 bis vier also von f 2.8
0 bis f4 weil darüber hinaus wird das bild
0 irgendwie gefühlt etwas unschärfer also
0 wenn du mit einer blende von 5.6 oder
0 hörfilm musste man vergleichen wird dein
0 bild eben ein bisschen matschiger die
0 besten hochwertigsten schärfsten schutz
0 erreichst du mit einer blende von f 2.4
0 was natürlich auch heißt dass der
0 hintergrund so ein bisschen der grund
0 scharfen bereich dann verläuft das musst
0 du natürlich immer ein bisschen abwägen
0 wenn nur ein schott machen möchte ist
0 der komplett bis zum hintergrund scharf
0 ist musst du eine entsprechende höhere
0 plänen zwar wählen aber acht mal drauf
0 je nachdem wie es hängt natürlich auch
0 von der wahl der drohne ab kann es sein
0 dass deine chance gefühl bei einer
0 höheren rente plötzlich irgendwie ein
0 bisschen matschiger aussehen also mein
0 tipp blende f 2.8 bis f4 und dann auch
0 als letztes ein bonus tipp filme mit 30
0 frames per second man sagt ja der kino
0 look sind 25 bilder die sekunde und das
0 stimmt ja auch das gilt auch natürlich
0 für drohnen aufnahmen erst mal so aber
0 der vorteil ist wenn du mit 30 bildern
0 die sekunde films kannst du später deine
0 videos etwas verlangsamt mit 83%
0 geschwindigkeit dann wieder geben und
0 das bekommt sondern es müssen dream i
0 lobt dann sehen deine drohen videos
0 irgendwie gefüllt besser aus als wenn du
0 diese mit 25 bildern die sekunde film
0 ist mit 60 fps zu filmen ist auch noch
0 eine möglichkeit macht aber meiner
0 meinung nach nicht so viel sinn also ich
0 habe eigentlich die besten erfahrungen
0 gemacht mit 30 fps zu füllen und das
0 kann ich dir als letztes auch noch mit
0 auf dem weg geben und das sind
0 eigentlich schon wichtige tipps für den
0 staat um schematisch mit einer drohne zu
0 filmen
0 du interessierst dich mehr für das
0 professionelle fliegen und film mit
0 einer drohne dann schaut er jetzt die
0 wolf ins academy an die ultimative film
0 schule für alle film anfänger vom
0 anfänger zum pro und dort gibt es jetzt
0 auch eine große sektion rund um das
0 thema professionelles fliegen und film
0 mit einer drohne also wenn es dich
0 interessiert gehe jetzt auf vol films de
0 da findest du alle nötigen infos
0 [Musik] .

READ  drone; Drone.

, Kino-Drohne,10 Tipps für epische Drohnenaufnahmen im Kino-Looksupradrone.com est une plateforme numérique qui conserve diverses actualités publiées sur la toile dont le domaine principal est « Leader dans les métiers du Drone ». Ce document parlant du sujet « Leader dans les métiers du Drone » a été pris sur le net par les rédacteurs de supradrone.com. Ce papier a été reproduit du mieux possible. Pour émettre des remarques sur ce sujet autour du sujet « Leader dans les métiers du Drone » merci de bien vouloir utiliser les contacts indiqués sur notre site web. Consultez notre site internet supradrone.com et nos réseaux sociaux dans l’optique d’être au courant des prochaines communications.